Yoga Frauke Stadali
Atem für die Geburt
Yoga für Schwangere
Yoga zur Rückbildung
Yoga individuell

Atem und Yoga für die Geburt
Yoga für Schwangere
Geburtsatmen für Paare
in der Gruppe
individuell und persönlich
im Einzelunterricht

Gruppenkurs: präsent, fortlaufend

Dienstag: 15.00-16.15 Uhr

Mittwoch: 17.30-18.45 Uhr

St.Joseph-Krankenhaus, Wüsthoffstr.15

10 Termine kosten 160€ (kein Krankenkassenkurs)

max.10Teilnehmerinnen, es wird mit Maske geübt, da viel geatmet wird und als

Vorsichtsmaßnahme für Schwangere

Anmeldung: Frauke Stadali

Tel.:      0307858814

Email.: yoga@frauke-stadali.de

 

 

Yoga in der Schwangerschaft bei Frauke Stadali

In der Zeit deiner Schwangerschaft sind die von mir vermittelten, aus meiner langjährigen Spezialisierung auf Hatha-Yoga in der Schwangerschaft ausgewählten Atem- und Körperübungen eine gute Möglichkeit mit den Veränderungen deines Körpers und deine Gefühlen bewusst umzugehen.

Die Körperübungen (asanas) kräfigen die Körpermuskulatur und bauen Verspannungen ab.

Die Atemtechniken kannst du in der Schwangerschaft bei Kurzatmigkeit und zum Beruhigen und entspannen nutzen.

Die Atemtechniken sind das wichtigste Handwerszeug für die Geburt und diese müssen über mindestens 10 Termine eingeübt werden, damit du die Atemtechniken unter der Geburt abrufen und anwenden kannst.

Auch bei möglichen Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Nervosität und Ängsten helfen die die Körper-und Atemübungen.

Alle Körper-und Atemübungen werden auf dich persönlich angepasst.

 

 

 

 

Geburtsatmen und Vorbereitung auf die Geburt
In einer besonderen Stunde - gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin - geht es um die Geburt. Was Sie geübt haben - vor allem die Atemtechniken - wird jetzt konkret auf die Geburtssituation übertragen. 
Ihr Partner/Ihre Partnerin lernt Ihren Atem kennen und wie Sie sie bei der Atmung, mit Worten, Bewegung und Massage ganz praktisch und konkret unterstützen kann.

 

.

Yoga zur Geburtsvorbereitung mit Partner 

 

Vor und während der Geburt ist der Atem das Haupthandwerkszeug und hilft Ihnen, mit dem Schmerz während der Wehen zu arbeiten.
Die Einatmung ist absolut wichtig für die Sauerstoffversorgung Ihres Kindes unter der Geburt.

 

Für den werdenden Vater oder die Person die Sie zur Geburt begleitet, geht es darum, sich auf Ihren Atemrhythmus einzustellen,
um Sie dann unter der Geburt beim Atmen zu unterstützen und wie ein Taktgeber Ihnen den Atem anzusagen.

Da der werdende Vater in der Regel die Person ist, die während der Geburt die gesamte Zeit dabei ist, ist es wichtig, dass der werdende Vater weiß, wie er Ihnen helfen kann. 

In einer gemeinsamen Sitzung mit Ihrem Partner oder der Person, die Sie zur Geburt begleitet, erläutere ich Ihnen das Wichtigste zur Geburt in Bezug auf den Atem, die Bewegungen und die Unterstützung durch den Partner unter der Geburt.

Wir üben gemeinsam mit Ihrem Partner Ihren Atemrhythmus ein.
Wir üben Wehen mit verschiedenen Atemtechniken und Bewegungen.
Wir üben eine Atemtechnik zum Veratmen der Presswehen und Atemmöglichkeiten für die Presswehen.

 

 

 

 

 

Frauke Stadali
Ich bin Yogalehrerin, Heilpraktikerin und selbst Mutter von drei Kindern.
Ich habe eine fundierte mehrjährige Ausbildung zur Yogalehrerin bei Imogen Dalmann und Martin Soder vom Berliner Yogazentrum (BYZ) und bin Mitglied des BDY. 


Seit 1991 habe ich mich auf Yoga für Frauen, insbesondere Schwangerenyoga 
Yoga in der Schwangerschaft (Hatha-Yoga für Schwangere, Schwangerschaftsyoga), Geburtsatmen und Yoga zur Rückbildung  spezialisiert.
Ich bilde mich regelmäßig selbst fort und habe in den vergangenen Jahren im In- und Ausland Fortbildungen zum Thema Schwangerenyoga gegeben.

 

 


Für alle Frauen, die nicht in einer Gruppe üben möchten, gibt es die Möglichkeit des Einzelunterrichtes:
Sie können in der Schwangerschaft Einzelstunden buchen (etwa alle 4-6 Wochen eine Einzelstunde oder nach Ihren Wünschen).
Hier erstelle ich ein auf Sie ausgerichtetes Programm und wir üben es gemeinsam ein.

Wenn Sie sich ausschließlich für die Geburt vorbereiten möchten, sind 3 Einzelstunden notwendig, 2 Einzelstunden für Sie, bei denen ich Ihnen die Atemtechniken und vieles Wichtige für die Geburt beibringe und eine Einzelstunde mit der Person, die Sie zur Geburt begleitet. Hier lernt der Vater, die Mutter, die Person, die Sie zur Geburt begleitet, wie Sie Sie beim Atmen anleiten kann, massieren und andere wichtige Dinge für die Geburt.

Natürlch können Sie auch Einzelstunden für die Rückbldung nehmen. Hier bekommen Sie ein auf Sie zugeschnittenes Programm, Dauer des Programmes ca. 15 Minuten oder mehr. Hier üben Sie Beckenboden, Bachmuskeln, Rückenmuskulatur, Arme, Schultern und den Atem. Diese Übungen können Sie auch im Alltag und mit Kind üben.

Auch für Alle, die ein individuelles Programm für sich haben möchten, für ihren Rücken, für das zur Ruhe kommen, gegen Verspannungen, für den Atem und vieles mehr, gebe ich Einzelstunden

 

 

 

 Yoga in der Schwangerschaft, Yoga zur Rückbildung und Yoga für Frauen in Berlin im Einzelunterricht im Aquariana,
Am Tempelhofer Berg 7 D in Berlin-Kreuzberg.

In meiner langen Berufspraxis als Yogalehrerin für Yoga in der Schwangerschaft habe ich miterlebt wie gut der Yoga Frauen in der Schwangerschaft, in der Rückbildung und beim Yoga für Alle unterst

Für alle Frauen, die sich mit Yoga in der Schwangerschaft auf die Geburt vorbereiten möchten, nach der Geburt Yoga zur Rückbildung üben wollen oder für alle Frauen und Männer, die ein auf ihre individuellen Bedürfnisse (z.B. bei Verspannungen, zur Stärkung von Rücken und Beckenboden, ....) abgestimmtes Yogaprogramm unter meiner Anleitung erlernen und individuell üben möchten, biete ich Yoga individuell im Einzelunterricht   im Aquariana an.

 

Bei Fragen, zur Terminvereinbarung oder zur Vereinbarung Ihres Kursbeginns rufen Sie mich einfach unter der Rufnummer 030.785 88 14 oder  senden Sie mir eine e-mail an yoga[at]frauke-stadali.de.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Frauke Stadali

 

 

 

 

 

Ihre persönliche Yogapraxis
Ihr individuelles Übungsprogamm

In persönlichen Einzelstunden vermittle ich Ihnen online oder im Aquariana in Berlin eine an Ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten orientierte Yogapraxis.

Für alle Frauen, die ein auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Yogaprogramm unter meiner Anleitung erlernen und individuell üben möchten.
Ihr individuelles Yogaprogramm unterstützt Sie bei der Entspannung, stärkt Ihre Muskeln und fördert Ihre Beweglichkeit nicht nur vor und nach der Geburt, sondern dient auch der Vorbeugung und Linderung bei Rückenproblemen, Verspannungen und
Atembeschwerden.

Ihr individuelles Yogaprogramm kann auch helfen bei Ängsten und Unruhe, Diabetes und Bluthochdruck.


Yoga in der Schwangerschaft - Ihre individuelle Yogapraxis

In einer ersten Konsultation besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Übungsprogramm, das auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten eingeht.
Wir üben die Körperübungen und Atemübungen gemeinsam ein.
Ihr individuelles Übungsprogramm dauert je nach Bedarf 15 - 30 Minuten.
Ihr individuelles Yogaprogramm mit den Übungsabläufen skizziere ich Ihnen und Sie üben dann eigenständig zuhause.

In einer zweiten Konsultation besprechen wir Ihr Übungsprogramm und gehen die einzelnen Übungen durch. Ich korrigiere die Atem- und Körperübungen - wenn nötig - und wir erweitern das Übungsprogramm um neue Atemtechniken, Beckenboden wahrnehmen und weitere Körperübungen.

Yoga in der Schwangerschaft können Sie bis zur Geburt üben und in weiteren Einzelstunden können wir Ihr Übungsprogramm individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Geburtsatmen und Vorbereitung auf die Geburt
In einer besonderen Stunde - gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin - geht es um die Geburt. Was Sie geübt haben - vor allem die Atemtechniken - wird jetzt konkret auf die Geburtssituation übertragen. 
Ihr Partner/Ihre Partnerin lernt Ihren Atem kennen und wie Sie sie bei der Atmung, mit Worten, Bewegung und Massage ganz praktisch und konkret unterstützen kann.


Gerne können wir weitere Termine verabreden und ich kann Sie mit Yoga bis zu Ihrem Geburtstermin begleiten.

 

Ich unterrichte Yoga persönlich und individuell im "Aquariana" - zwischen Bergmannstraße und Platz der Luftbrücke gelegen:
Am Tempelhofer Berg 7 D, Kreuzberg, 
U Platz der Luftbrücke (U6), Bus 104, 248
U Mehringdamm (U 7), Bus 119, 140, 248 mit kurzem Fußweg

eigene Parkplätze

Derzeit vermittle ich Yoga und Atem für die Geburt nur individuell im Einzelunterricht - bitte vereinbaren Sie Ihren Termin mit mir individuell. (Am besten Sie rufen mich unter 030.785 88 14 an - AB, ich rufe zurück oder senden mir eine e-mail mit Ihrer Telefonnummer an yoga[at]frauke-stadali.de)

Da ich mit Ihnen persönlich Ihren Kursbeginn vereinbaren will, ist eine Buchung über anonyme Buchungsportale weder sinnvoll noch möglich.

Das von mir vermittelte "Hatha-Yoga in der Schwangerschaft" mit sanften Körper- und Atemübungen wird von vielen renommierten Frauenärzten und Hebammen empfohlen - die Danksagungen und Empfehlungen von Frauen, die bei mir in der Schwangerschaft Yoga geübt haben, sprechen ebenso für sich:


Empfehlung Yoga für Schwangere Erfahrungsberichte faq schwangerschaftsyoga schwangerenyoga hatha yoga bei frauke stadali in berlin zur geburtsvorbereitung

"Ohne die viele Übung im Atmen, Tönen und Loslassen (ich meine die Übung im Liegen) hätte ich das so nicht geschafft. Ich wünsche Ihnen, dass Sie noch ganz viele Jahre lang Frauen so etwas Hilfreiches beibringen können und dabei weiterhin so viel Freude haben."

 


"Ich empfand es immer als sehr angenehm, wie Sie sich um jede Frau gekümmert haben."

 

"Übrigens hat mir gestern eine der Yoga-Übungen gut geholfen, als ich Atemprobleme hatte und auch keine vernünftige Körperposition (sitzen, gehen, liegen) fand, in der ich mich wohl gefühlt hätte. Das hat mich sehr positiv überrascht. Die Übungen im Kurs haben mir zwar immer sehr gut getan, aber so viel Wirkung hätte ich dann doch nicht erwartet."

Atem und Yoga für die Geburt, Yoga für Schwangere, Yoga zur Rückbildung und Yoga für alle Frauen biete ich fortlaufend im Einzelunterricht an.
Nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen online oder präsent.
Sie erreichen mich telefonisch unter der Rufnummer 030.785 88 14.

Oder senden Sie mir eine e-mail an yoga[at]frauke-stadali.de.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Frauke Stadali

 

 

 

 

Yoga in der Schwangerschaft
Yoga zur Rückbildung mit Baby

Ihr persönliches Übungsprogramm
Ihre individuelle Yogapraxis

 

 


Mit Ihnen gemeinsam - entweder online oder in Einzelstunden im Aquariana - entwickeln wir eine auf Sie und ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Yogapraxis, die Sie selbständig bis zur Geburt üben können.
Im Einzelunterricht kann ich auf Sie und Ihre Wünsche persönlich eingehen und entwickle mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Yogapraxis.

 

 

 

 

 

 

Yoga zur Rückbildung

 

In einer ersten Konsultation besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche an die Rückbildung und die Möglichkeiten des Yoga. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Übungsprogramm, das auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten eingeht. Im Fokus des Yoga zur Rückbildung stehen Beckenbodenübungen, Bauchmuskelübungen, Übungen für den Schulter-Nacken-Arm-Bereich und Üungen zur Kräftigung des Rückens. Wir üben die asanas gemeinsam ein.
Ihr individuelles Übungsprogramm zeichne ich Ihnen auf und Sie können dann eigenständig zuhause üben.

 

In einer zweiten Konsultation besprechen wir Ihr Übungsprogramm und gehen die einzelnen Übungen durch. Ich korrigiere Sie - wenn nötig - und verändere das Übungsprogramm nach Ihren Wünschen und dem Fortschritt Ihrer Schwangerschaft.

 

 
Kurs "Yoga in der Schwangerschaft"

Der Kurs "Yoga in der Schwangerschaft" im St. Joseph Krankenhaus pausiert derzeit wegen Corona.


Ich unterrichte Yoga in der Schwangerschaft, Yoga zur Geburtsvorbereitung und Yoga zur Rückbildung derzeit daher im individuellen Einzelunterricht - entweder persönlich im Aquariana oder online.

 

Kosten


Einzelunterricht    (60 Min.)                           75,00 €
 



Rechtliche Hinweise - aus gegebenem Anlass:
Alle Angaben auf dieser Web-Site dienen ausschließlich Ihrer Information - Änderungen sind vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder des Webauftritts www.frauke-stadali-yoga.de und www.frauke-stadali.de 
unterliegen dem deutschen und internationalen Urheberrecht.
Jedwede kommerzielle und/oder nichtkommerzielle Verwendung von Inhalten dieser Websites,
auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten. Copyright (C) 2016 - 2022
Verantwortlich für Inhalt dieser Seite: Frauke Stadali, Manfred-von-Richthofen-Strasse 147 12101 Berlin

 

 

Beliebte Suchbegriffe:

Kurse im Hatha-Yoga in der Schwangerschaft, Schwangerschaftsyoga, Schwangerenyoga
für Anfängerinnen und Geübte Yoga für Schwangere -
Berlin Schöneberg Yoga in der Schwangerschaft in Berlin Wilmersdorf Charlottenburg Steglitz Friedenau Tempelhof Mariendorf Lichtenrade Mahlow-Blankenfelde Schwangerschaftsyoga in Berlin-Lichterfelde Schmargendorf Berlin-Zehlendorf Kleinmachnow Blankenfelde-Mahlow Mariendorf Neukölln Kreuzberg Mitte 
St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof (Elternschule)
Yoga in der Schwangerschaft - Hatha-Yoga für Schwangere  zur Geburtsvorbereitung und Geburtsatmen für Paare in Berlin
Rücken - Beckenboden - Bauch
Yoga zur Rückbildung mit Baby

Termin individuell vereinbaren: 030.785 88 14

 

 

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Frauke Stadali
Yogalehrerin
Manfred-von-Richthofen-Straße 147
12101 Berlin
email: yoga@frauke-stadali.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält gegebenfalls Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. 
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Frauke Stadali Yoga online und individuell: Atem und Yoga für die Geburt, Yoga für Schwangere, Yoga zur Rückbildung, Yoga für Frauen individuell | Tel.: 030.785 88 14 yoga[at]frauke-stadali.de
UA-31162416-1